- Wertparadoxon
- ⇡ klassisches Wertparadoxon.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Wertparadoxon — Der Begriff klassisches Wertparadoxon (auch: Wasser Diamanten Paradoxon) bezeichnet den häufig auftretenden Unterschied zwischen Nutzen (Wert) und Preis eines Gutes. Beispiel: Das lebensnotwendige und somit „wertvolle Gut Wasser“ hat meist einen… … Deutsch Wikipedia
Klassisches Wertparadoxon — Der Begriff klassisches Wertparadoxon (auch: Wasser Diamanten Paradoxon) bezeichnet den häufig auftretenden Unterschied zwischen Nutzen, Wert und Preis eines Gutes. Beispiel: Das lebensnotwendige und somit „wertvolle“ Gut Wasser hat meist einen… … Deutsch Wikipedia
C-Wertparadoxon — Der C oder Chromatinwert ist in der Genetik ein Maß für die Gesamtmenge an DNA in einem haploiden Genom. Das C oder Chromatin Wertparadoxon beschreibt die Beobachtung, dass der Chromatingehalt eukaryotischer Genome nicht mit der Komplexität des… … Deutsch Wikipedia
klassisches Wertparadoxon — theoretisches Problem im Zusammenhang mit den kostenorientierten, „objektiven“ Wertlehren der klassischen Wirtschaftstheorie (⇡ Arbeitswertlehre): Diese kann nicht schlüssig erklären, warum ein ⇡ Gut mit hohem gesellschaftlichen Gesamtnutzen… … Lexikon der Economics
Österreichische Grenznutzenschule — Carl Menger (1840–1921) – Begründer der Österreichischen Schule Die Österreichische Schule, Wiener Schule, Österreichische Grenznutzenschule[1] oder psychologische Schule ist eine Richtung der Volkswirtschaftslehre. Zu erster Bekanntheit gelangte … Deutsch Wikipedia
Österreichische Schule der Ökonomie — Carl Menger (1840–1921) – Begründer der Österreichischen Schule Die Österreichische Schule, Wiener Schule, Österreichische Grenznutzenschule[1] oder psychologische Schule ist eine Richtung der Volkswirtschaftslehre. Zu erster Bekanntheit gelangte … Deutsch Wikipedia
Österreichische Schule — Als Österreichische Schule, Wiener Schule, Österreichische Grenznutzenschule[1] oder (selten) psychologische Schule wird eine Gruppe von Theoretikern bezeichnet, die eine bestimmte Lehrmeinung in der Volkswirtschaftslehre vertreten. Zentral ist… … Deutsch Wikipedia
Dialektische Darstellung — Als Dialektische Darstellung oder Dialektische Darstellungsmethode wird eine bestimmte Art und Weise bezeichnet, gemäß der Karl Marx im Das Kapital den Untersuchungsgegenstand, also die kapitalistische Produktionsweise, einer bestimmten Ordnung… … Deutsch Wikipedia
Dialektische Darstellungsweise — Als Dialektische Darstellung oder Dialektische Darstellungsmethode wird eine bestimmte Art und Weise bezeichnet, gemäß der Karl Marx im Das Kapital den Untersuchungsgegenstand, also die kapitalistische Produktionsweise, einer bestimmten Ordnung… … Deutsch Wikipedia
Dialektische Darstellungsweise bei Marx — Als Dialektische Darstellung oder Dialektische Darstellungsmethode wird eine bestimmte Art und Weise bezeichnet, gemäß der Karl Marx im Das Kapital den Untersuchungsgegenstand, also die kapitalistische Produktionsweise, einer bestimmten Ordnung… … Deutsch Wikipedia